Die christliche Kunst Äthiopiens
Kabinettausstellung zur Wiedereröffnung der Koptischen Abteilung
Die Wiedereröffnung der seit 2019 teilweise geschlossenen Koptischen Abteilung des Ikonen-Museums feiern wir mit einer Kabinettausstellung zur christlichen Kunst Äthiopiens, die mit der christlich -koptischen Kunst Ägyptens eng verbunden ist. Die äthiopisch-orthodoxe Kirche wurde im 4. Jahrhundert von Ägypten aus gegründet und zählt zu den ältesten der Welt. Ihre reiche Kunst und Kultur sind erstmals Thema einer eigenen Schau im Ikonen-Museum, fast alle Exponate werden zum ersten Mal gezeigt.
Neben ausgewählten Ikonen sind vor allem Kreuze zu sehen, die im christlichen Kult und Alltag Äthiopiens omnipräsent sind. Von beiden Objektarten geht eine starke Faszination aus: Die gemalten Ikonen sind in einem unverwechselbaren Stil gefertigt, in dem Elemente östlicher und westlicher Ikonographie mit afrikanischem Ausdrucksvermögen und Farbenfreude zusammentreffen. Westliche Betrachter:innen entdecken Fremdes und Vertrautes, ganz zu schweigen von hierzulande unbekannten Heiligen wie dem weißbefellten Gabra Manfas Qeddus oder dem sechsflügeligen Takla Haymanot. Spannend ist auch eine Bildergeschichte, die nach Art eines Comics den Gründungsmythos der äthiopischen Kaiserdynastie erzählt. Die äthiopischen Kreuze beeindrucken durch unglaublich vielfältige Formen und Verzierungen: Das Kreuz wird umspielt, vervielfältigt, abstrahiert und manchmal nahezu aufgelöst. Doch haben alle Formen und Muster einen tieferen Sinn, eine subtile und komplexe Symbolik, die ihresgleichen sucht und die zum Nachspüren einlädt.
Die Kabinettausstellung befindet sich im zweiten Stock neben der Koptischen Abteilung.
Aufgrund der positiven Resonanz wird die Ausstellung auf unbestimmte Zeit verlängert! Weitere mit der Ausstellung in Verbindung stehende Veranstaltungen und Termine werden wir noch bekanntgeben.
Besucherinfo
Dienstag - Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 6€ |
Ermäßigt* | 3€ |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Mittwochs | Pay-what-you-want** |
Audioguides (DE FR EN NL RU GR) | 2€ |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 15 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 41.
Ikonen-Museum Recklinghausen |
Kirchplatz 2a |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361–50 1941 oder +49(0)2361-106544 |
Telefax: +49(0)2361–50 1942 |
E-Mail: ikonen@kunst-re.de |