EIKON-Reisen
EIKON bietet in jedem Jahr eine Reise für seine Mitglieder und andere Interessierte an. Als Reiseziele werden Länder und Orte ausgewählt, die für die ostkirchliche Kunst und die Ikonenmalerei wichtig waren und sind, wobei natürlich auch allgemein kulturhistorisch bedeutsame Stätten berücksichtigt werden. Das Reiseprogramm wird in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Conti in Köln zusammengestellt, das für eine komfortable Unterbringung, professionelle Begleitung und einen reibungslosen Ablauf sorgt.
Unsere Reiseziele der vergangenen Jahre:
1997 Nordgriechenland, Meteora-Klöster, Thessaloniki
1998 Moskau und der Goldene Ring
1999 Zypern (südlicher Teil)
2002 Siebenbürgen und die Moldauklöster in Rumänien
2003 Der Südosten Polens und Krakau
2004 Novgorod, Vologda, der Goldene Ring und Moskau
2006 Republik Makedonien und Nordgriechenland
2007 Kreta
2008 Novgorod, Pskov und St. Petersburg
2009 Bulgarien
2010 Serbien und Montenegro plus Dubrovnik
2011 Armenien
2012 geplant: Moskau, leider ausgefallen
2013 Georgien
2014 Albanien
2016 Zypern (südlicher und nördlicher Teil)
2017 Siebenbürgen und die Moldauklöster (Rumänien)
2018 Korfu und die Ionischen Inseln
2019 Keine Reise wegen des Wechsels in der Museumsleitung
2020-2022 geplant: Reise zu den alten Zentren der russischen Kunst (Suzdal, Vladimir, Palech …).
2020 und 2021 abgesagt wegen Corona, 2022 endgültig abgesagt nach dem Beginn des
russischen Angriffs auf die Ukraine
2023 Peloponnes (Griechenland)
2024 Bulgarien
2025 Kykladen (Griechenland)
2025
Inseln der Kykladen
Leuchtendes Paradies im Ägäischen Meer
Zum Nachvollziehen des Reiseverlaufs können Sie das Programm hier herunterladen:
Ausführliches Reiseprogramm
2024
Wunderbares Bulgarien
Kunstschätze im Herzen des Balkans
Zum Nachvollziehen des Reiseverlaufs können Sie das Programm hier herunterladen:
Ausführliches Reiseprogramm
2023
Kunstschätze des Peloponnes
Wiege der Antike und byzantinisches Erbe
Zum Nachvollziehen des Reiseverlaufs können Sie das Programm herunterladen:
Ausführliches Reiseprogramm
Besucherinfo
Dienstag - Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 6€ |
Ermäßigt* | 3€ |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Mittwochs | Pay-what-you-want** |
Audioguides (DE FR EN NL RU GR) | 2€ |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 15 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 41.
Ikonen-Museum Recklinghausen |
Kirchplatz 2a |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361–50 1941 oder +49(0)2361-106544 |
Telefax: +49(0)2361–50 1942 |
E-Mail: ikonen@kunst-re.de |