Überblick
Veranstaltungen
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung (kostenfrei, zzgl. Eintritt). Weitere Informationen finden Sie hier.
Öffentliche Themenführung: Helfer und Heiler
Öffentliche Führung zum Thema "Heilige Helfer und Heiler auf Ikonen" (kostenfrei, zzgl. Eintritt). Weitere Informationen finden Sie hier.
Familienworkshop

Das wahrscheinlich bekannteste Motiv der Ikonenmalerei ist die Darstellungen von Maria mit einem Jesuskind auf dem Arm. Ob in Gaststätten, im Bus, zu Hause oder in der Kirche, überall ist diese Darstellung in den orthodoxen Ländern zu finden. Einige Varianten haben wir für euch auch hier im Museum und gemeinsam können wir einmal genau hinschauen, wie das mit Maria, Josef und Jesus so war. Manches ganz anders und vieles doch vergleichbar mit den familiären Beziehungen heute und von jedem einzelnen. Herzliche Willkommen an alle großen und kleinen Künstlerinnen und Künstler sich ein Bild davon zu machen und selbst kreativ zu werden um sich eine eigene Maria mit Kind für zu Hause zu malen!
Die Teilnahmegebühren betragen 6 Euro pro Familie. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 24. Oktober, entweder telefonisch (02361 501941) oder per Email (ikonen@kunst-re.de). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung (kostenfrei, zzgl. Eintritt). Weitere Informationen finden Sie hier.
Schattentheater zum Nikolausfest mit Kreativanteil für Kinder

Wer war den dieser Nikolaus noch mal? Und welche Geschichten erzählen wir uns darüber? Gibt es vielleicht auch noch einiges mehr an Legenden über diese berühmte Persönlichkeit aus anderen Ländern? Und würden wir Nikolaus wirklich wieder erkennen, wenn wir uns auf die Suche machen ihn im Museum zu entdecken? Schon mal ein kleiner Tipp, er hat keinen roten Mantel an. Aber bevor wir auf Entdeckungsreise durch die Welt der Nikolausikonen gehen, wollen wir ihn erstmal mit Hilfe eines Schattenspiel näher kennen lernen um dann im Anschluss selbst uns eine eigenes Bild von ihm als Ikone zu erarbeiten - und da sind dann natürlich alle Farben möglich. Herzliche Einladung an alle Kinder sich einen ganz eigenen Nikolaus zu malen und mit nach Hause nehmen.
Die Teilnahmegebühren betragen 3 Euro pro Kind. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 3.12., entweder telefonisch (02361 501941) oder per Email (ikonen@kunst-re.de). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung (kostenfrei, zzgl. Eintritt). Weitere Informationen finden Sie hier.
Besucherinfo
Dienstag - Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 6€ |
Ermäßigt* | 3€ |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Mittwochs | Pay-what-you-want** |
Audioguides (DE FR EN NL RU GR) | 2€ |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 15 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 41.
Ikonen-Museum Recklinghausen |
Kirchplatz 2a |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361–50 1941 oder +49(0)2361-106544 |
Telefax: +49(0)2361–50 1942 |
E-Mail: ikonen@kunst-re.de |