Arbeitstagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Byzantinischer Studien (DAFBS)

Die Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss derjenigen, die sich mit der Byzantinistik und allen ihren Teilbereichen befassen. Alle zwei Jahre findet eine Arbeitstagung statt, auf der die Mitglieder ihre Forschungen vorstellen und diskutieren. Dieses Jahr sind die Stadt Recklinghausen, das Ikonen-Museum sowie der Förderverein EIKON Gastgeber der Tagung.

Die Tagung beginnt am Donnerstag, 20. Februar um 13 Uhr und endet am Samstag, 22. Februar um 11.30. Tagungsort ist das Bildungszentrum des Handels (Wickingplatz 2-4, 45657 Recklinghausen) in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Das Tagungsprogramm können Sie hier herunterladen: Programm Arbeitstagung DAFBS 2025. Alle Vorträge sind öffentlich und können von Interessierten besucht werden. Wir laden dazu herzlich ein!

Öffnungszeiten
Preise
* Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Gruppen ab 10 Personen, Inhaber*innen des Recklinghausen Passes bzw. ein entsprechender Ausweis anderer Gemeinden, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW. ** Gilt nicht für Besuchergruppen mit gebuchter Führung
Das Ikonen-Museum ist barrierefrei zugänglich.

Führungen
Die öffentlichen Führungen sind kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld entrichtet werden.

Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 15 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 41.
Anschrift
Anfahrt
Das Ikonen-Museum liegt in der verkehrsberuhigten Innenstadt gegenüber dem Turm der Petruskirche. Parkhäuser sind fußläufig erreichbar (Augustinessenstraße 2; Tiefgarage Krim der Sparkasse Vest Recklinghausen am Herzogswall 5).