Das Mandylion. Urbild und Abbild.
Mit Werken von Robert Hehlke (Berlin)
18. August 2019 – 06. Oktober 2019
Eröffnung: 17. August 2019, 15.00, Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Mandylion war eine der wichtigsten Schätze der Christenheit: Der Legende nach ein von Christus selbst erzeugter Gesichtsabdruck auf einem Tuch. Das Original ging verloren, wurde jedoch hundertfach auf Ikonen gemalt und in der orthodoxen Welt verbreitet. Der Berliner Künstler Robert Hehlke thematisiert das im Mandylion ausgedrückte Verhältnis zwischen Abbild und Urbild in vier großformatigen Studien, die zusammen mit Ikonen aus dem Ikonen-Museum in einer kleinen Ausstellung präsentiert werden.
Besucherinfo
Dienstag - Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 6€ |
Ermäßigt* | 3€ |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Mittwochs | Pay-what-you-want** |
Audioguides (DE FR EN NL RU GR) | 2€ |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 15 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 41.
Ikonen-Museum Recklinghausen |
Kirchplatz 2a |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361–50 1941 oder +49(0)2361-106544 |
Telefax: +49(0)2361–50 1942 |
E-Mail: ikonen@kunst-re.de |