
DER HEILIGE NIKOLAUS AUF METALLIKONEN
11. November 2012 bis 17. Februar 2013
Das Ikonen-Museum erhielt im Jahr 2010 über 2.000 Metallikonen, Kreuze und auf Holz gemalte Ikonen aus dem Nachlass eines Mitglieds des Fördervereins EIKON. Gesellschaft der Freunde der Ikonenkunst e.V. Die Ausstellung zeigt daraus eine große Vielfalt von Darstellungen des heiligen Nikolaus von Myra, dem wichtigsten Heiligen sowohl der orthodoxen als auch der abendländischen Christenheit. Die in Bronze oder Messing gegossenen und teilweise mit Email in prächtigen Farben verzierten Ikonen stammen aus dem 13. bis Ende des 19. Jahrhunderts.
Besucherinfo
Dienstag - Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 6€ |
Ermäßigt* | 3€ |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Mittwochs | Pay-what-you-want** |
Audioguides (DE FR EN NL RU GR) | 2€ |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 15 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 41.
Ikonen-Museum Recklinghausen |
Kirchplatz 2a |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361–50 1941 oder +49(0)2361-106544 |
Telefax: +49(0)2361–50 1942 |
E-Mail: ikonen@kunst-re.de |