IM TABORSCHATTEN
Eine audiovisuelle Installation von Thomas Köner
Ausstellungsort: Kunsthalle Recklinghausen
12. Dezember 2010 bis 6. Februar 2011
Für die Installation "Im Taborschatten" kombiniert der Medienkünstler Thomas Köner akustische Alltagsaufnahmen aus dem Ruhrgebiet mit visuellen Impressionen aus dem Ikonen-Museum Recklinghausen. Als "Taborlicht" wir die überirdische Lichterscheinung bezeichnet, die Jesus bei seiner Verklärung auf dem Berg Tabor überstrahlte und seine Jünger geblendet zu Boden warf. Auch von Ikonen geht häufig eine geheimnisvolle Strahlkraft aus, die von Ikonenmalern als "Taborlicht" bezeichnet wird. Sie wird von den Augen der dargestellten Heiligen verstärkt, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und scheinbar verfolgen. Thomas Köners Installation zieht die Betrachter in den "Taborschatten", einen abgedunkelten Raum, in dessen Tiefe sich Augenpaare von Ikonen kaum merkbar bewegen und auf den Besucher richten.
Besucherinfo
Dienstag - Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 6€ |
Ermäßigt* | 3€ |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Mittwochs | Pay-what-you-want** |
Audioguides (DE FR EN NL RU GR) | 2€ |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 15 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 41.
Ikonen-Museum Recklinghausen |
Kirchplatz 2a |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361–50 1941 oder +49(0)2361-106544 |
Telefax: +49(0)2361–50 1942 |
E-Mail: ikonen@kunst-re.de |