
Kirchenfeste in Nordgriechenland
Fotografien von Giorgos Katsangelos
Ausstellungsort: Vestisches Museum Recklinghausen
7. Dezember 1997 bis 18. Januar 1998
Georgios Katsagelos hat seine Fotografien alle bei Kirchweihfesten auf der Chalkidiki gemacht - einer dreifingrigen Halbinsel im nordgriechischen Makedonien, zu der auch der Heilige Berg Athos gehört. Während solcher Kirchweihfeste erlebt man besonders eindrucksvoll, wie lebendig die nur nach unseren westlichen Begriffen Jenseitigen für Menschen sind, wie sie Teil des Dorfes werden. Man schmückt ihre Ikonen, bereitet ihnen eine Festspeise, trägt sie durchs Dorf - und gerade auf der Chalkidiki oft auch durch die Olivenhaine und über die Felder. Sie sehen, wofür sie als zuständig erachtet werden, und sollen zugleich durch ihre Gegenwart Segen über die Ländereien und für die nächsten Ernten bringen.
Besucherinfo
Dienstag - Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 6€ |
Ermäßigt* | 3€ |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Mittwochs | Pay-what-you-want** |
Audioguides (DE FR EN NL RU GR) | 2€ |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 15 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 41.
Ikonen-Museum Recklinghausen |
Kirchplatz 2a |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361–50 1941 oder +49(0)2361-106544 |
Telefax: +49(0)2361–50 1942 |
E-Mail: ikonen@kunst-re.de |