
"NICHT NUR VOM HIMMEL GEFALLEN ..."
Ankäufe und Schenkungen für das Ikonen-Museum Recklinghausen seit 1983
Ausstellungsort: Kunsthalle Recklinghausen
28. November 2004 bis 30. Januar 2005
Mehrere Legenden berichten davon, dass Ikonen vom Himmel auf die Erde fielen und auch durch die größten Anstrengungen nicht mehr von der Stelle wegzubewegen waren.
Auf ganz so wunderbare Weise sind die Ikonen zwar nicht in das Ikonen-Museum Recklinghausen gekommen. Aber immer häufiger gelangen sie doch sozusagen "als Geschenke des Himmels" in die Sammlung, nämlich als Schenkungen oder Nachlässe. Aber auch durch zahlreiche Ankäufe äußerst qualitätvoller Werke konnte das 1956 eröffnete Ikonen-Museum in den letzten Jahren seine Bestände vermehren. 1.100 Werke sind es nun - gegenüber 223 Exponaten bei der Eröffnung vor fast fünfzig Jahren. Da die Ausstellungsfäche im Museum im Gegensatz zur Sammlung nicht zunahm, können derzeit bei weitem nicht alle Werke präsentiert werden. Allein in den letzten zwanzig Jahren vergrößerte sich die Sammlung um 266 Werke bzw. Werkgruppen, von denen nur die "Highlights" ständig öffentlich zugänglich gemacht werden können. Sämtliche Neuzugänge werden nun in einer Ausstellung in der Kunsthalle Recklinghausen und in dem begleitenden Bestandskatalog vorgestellt.
Besucherinfo
Dienstag - Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 6€ |
Ermäßigt* | 3€ |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Mittwochs | Pay-what-you-want** |
Audioguides (DE FR EN NL RU GR) | 2€ |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 15 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 41.
Ikonen-Museum Recklinghausen |
Kirchplatz 2a |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361–50 1941 oder +49(0)2361-106544 |
Telefax: +49(0)2361–50 1942 |
E-Mail: ikonen@kunst-re.de |